VPN für Linux ermöglicht es, sich vor Hackern und Spitzeln zu schützen, die ihre Opfer auf den Internetbreiten jagen. VPN lässt Ihnen auch einen Umweg um die Netzsicherstellung machen und einen Zugang zu einem in Ihrer Region gesperrten Content bekommen. Die von Hackern benutzte Software wurde jetzt allgemein zugänglich, deshalb ist Ihr Schutz im Netz von der VPN-Nutzung weitgehend abhängig. VPN für Linux lässt: Einen Umweg um die Netzsicherstellung machen Online-Anonymität behalten Hackerzugang versperren Einen Umweg um die Hochleistungsbeschränkungen machen Einen Zugang zum gesperrten Content bekommen P2P für Hosting mit Hochleistung benutzen Umweg um die Verkehrsbeschränkung machen Einen Umweg um die Anschluss-Sperre machen
Ivacy VPN für Linux schafft einen geschützten Tunnel zwischen Ihrem Komputer und dem Internet. Ihre Daten sind gründlich vor einem Dritten geschützt und verdeckt. Ivacy unterstützt 64- und 32-Bit –Versionen folgender Betriebssysteme: Ubuntu Debian Fedora CentOS Mint Arch Linux Wenn das nötige Installationsprogramm in dieser Liste fehlt, so können Sie Ivacy von Hand laut den Anweisungen auf der Supportdienstwebseite einstellen.
VPN für Linux schafft einen geschützten Tunnel. Ihre ganze gesendete Information ist gründlich vor Hackern, Spitzeln und Malefikanten versteckt. VPN kaschiert Information über gesehene Webseiten. Sie sind in Ihrer Netzaktivität total frei und anonym. Mit Ivacy VPN sind Sie richtig frei und anonym.
Möchten Sie wissen, warum Ivacy die beste Auswahl für Linux ist? VPN schafft einen geschützten Verbindungstunnel, in dem die ganze Information einschließlich Ihres Briefverkehrs, Passwörter und Kreditkartenangaben gesendet wird. Ihre Daten sind gründlich vor Malefikanten geschützt. Der verschlüsselte Kanal ist nicht zu knacken, deswegen bekommt niemand den Zugang zur gesendeten Information.Darüber hinaus kaschiert VPN für Linux den Browserverlauf der Webseiten. Welche Webseiten Sie besuchen, welche Dateien herunterladen, ist Ihre Sache. Dazu macht Ivacy keine Logs von Aktivität seiner Nutzer. Mit Ivacy VPN sind Sie richtig frei und anonym!
Hier sind nur einige Nachteile eines kostenlosen VPNs: Die beschränkte Informationskanalbreite Die Verbindung kostet Geld. Leider bedeutet ein kostenloses VPN die Informationskanalsbeschränkung. Informationskapazität wird unter allen Nutzern verteilt, die Verbindungsgeschwindigkeit wird deswegen sehr niedrig. Logs und Werbung Wenn VPN kostenlos ist, wovon verdient dann der Anbieter sein Geld mit diesen Service? Alles ist ganz einfach. VPN-Anbieter macht das Aktivitätsprotokoll von Netznutzern, und verkauft dann diese Daten dem Dritten. Haben Sie sich Gedanken gemacht, warum so viel Werbung an dem Bildschirm Ihres Gerätes bei der Nutzung eines kostenlosen VPNs auftaucht? Supportfehlen Das kostenlose VPN hat keinen Supportdienst rund um die Uhr. Wahrscheinlich wegen Geldmangel.
Denken Sie noch nach? Zweifel weg! Im Laufe von 30 Tage können Sie Rückzahlung ausstatten. Mit anderen Worten, Sie verlieren nichts. Warten Sie nicht – probieren Sie Ivacy gleich jetzt!